Schlafplatzuntersuchung

Einflüsse am Schlafplatz

Ach hatte Onkel Fritz es gut. Nur ein paar lästige Maikäfer im Bett, Durch moderne Baustoffe (Metall, Glas, Kunststoffe und Beton) bauen wir heute kreativer und individuell. Veränderte Baustoffe bringen auch veränderte Situationen und manchmal Störer mit sich. 

Was stört Dich im Schlaf ? - ist es die Wasserader, eine Verwerfung oder das Bild an der Wand ? Meist gehen wir heute mit technischen Störern (Technomatie) in Resonanz, die uns um unseren erholsamen Schlaf bringen. Das kann der Smart TV, der Funk- /Radiowecker am Bett oder die Hochspannung vor dem Fenster sein.

Die Untersuchung am Schlafplatz bedingt auch immer eine Untersuchung des Hauses / Wohnung mit den darin lebenden Personen. Nur so kann ich mir umfassend ein Bild von der aktuellen Situation machen.


Rutengänger zur Haus- und Schlafplatzanalyse - Andreas Mittmann
Maikäfer - Freund des Rutengänger

 Und was stört Dich im Schlaf... ?

 

  Empfehlungen:
+ es sollten keine "Themen" mit ins Bett genommen werden !
+ lediglich 5 % aller Schlafprobleme kommen durch Einflüsse von Geomantie, also Erdstrahlung, Erdgitter, Wasseradern oder Verwerfungen !
+  Technische Strahler (Mobiltelefon, TV, WLan, DECT usw.) gehören nicht ins   Schlafzimmer

+ die komplette Liste erhalten Sie auf Anfrage zugemailt ==link AM==

Die tägliche Nachtruhe dient der körperlichen Regeneration. Daher sollte ein Schlafplatz frei von technischen Störern sowie von geomantischen Einflüssen sein.

 
Eine Haus- und Schlafplatzuntersuchung (kurz HuS) dient zum "aufspüren" von möglichen Störern. "Möglich", weil nicht jeder Mensch mit Störern in Resonanz geht. Eine HuS führe ich nach folgenden Kriterien durch:
+ Telefonisches Vorgespräch (Thema, was stört ?)
+ Internet-Recherche der Umgebung (im Büro)
+ Begehung vor Ort, Wahrnehmung
+ Feststellen und Entstörung von geomantischen und technischen Einflüssen - mittels Rute und Messgerät (E-Smog Analyzer)
+ Körperscan an der Medulla Oblongata
+ Am Schlafplatz die gefundenen Felder aufsuchen und den Emitenten ermitteln
+ Zusammenfassung mit dem Kunden